Wie kommen Sie an den Traumjob oder das super-spannende Projekt? Indem Sie mit einem persönlichem Bewerbungsvideo aus der Masse herausstechen!

IT-Entwickler*nnen bewerben sich in ihrem Berufsleben besonders häufig. Dies hängt damit zusammen, dass viele Jobs projektbasiert und von vornherein nur auf einen begrenzten Zeitraum ausgelegt sind. Es gibt viele IT-Jobs und verhältnismäßig wenige IT-ler*innen, wodurch die Chancen für Bewerber*innen schon relativ gut sind.

Warum das Bewerbungsvideo die ideale Ergänzung zum Lebenslauf ist

Alle Bewerbungen, die potentielle Arbeitgeber*innen über DreiKreis erhalten, bestehen aus einem Lebenslauf und einem Bewerbungsvideo, das wir mit Ihnen in unserem dafür eingerichteten Studio erstellen.

Co-Founder Johanna Kerber erklärt:

Das Video gibt unseren Kandidat*innen eine zusätzliche Möglichkeit, sich der prospektiven Arbeitgeber*in persönlich vorzustellen. Anders als der Lebenslauf, der vor allem Berufserfahrung und Qualifikationen betont, vermittelt das Video einen persönlichen Eindruck. Die Bewerbung erhält damit eine völlig neue Dimension.

Video Shooting bei DreiKreis
Modernes IT Recruiting: So sieht das Video-Shooting bei DreiKreis aus

Das fertige DreiKreis-Bewerbungsvideo ist ca. 1,5 Minuten lang und besteht aus 3 Fragen

  1. „Wer sind sie?“
  2. „Wo liegt Ihr beruflicher Schwerpunkt?“
  3. „Was würden gute Freunde, oder Kollegen über Sie sagen?“

Bei der 1. Frage geht es um euren Namen, Familie, wo Sie herkommen und Ihre Hobbies.

Es geht darum einen persönlichen Eindruck von der Bewerber*in zu vermitteln,

sagt Johanna Kerber und fügt hinzu

Die Unternehmen haben ein großes Interesse daran zu erfahren, wer ihre neuen Mitarbeiter*innen sind.

Videoeinschulung bei DreiKreis
Videoschulung für die Videoprofile mit unserem Video Producer Oday Aubaidy

Zu der 2. Frage erzählen Sie etwas über Ihr bisheriges Berufsleben, welche Schwerpunkte Sie gesetzt haben, was Sie besonders interessiert und warum Sie sich auf eine Stellenausschreibung bewerben.

Für die Beantwortung der 3. Frage, empfehlen wir Ihnen, tatsächlich Ihre Freunde zu fragen, oder sich mindestens im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, was Sie besonders auszeichnet.

Dies ist eine klassische Personaler-Frage und wird häufig in Vorstellungsgesprächen gefragt,

erklärt Johanna Kerber.

Es gibt hier keine richtige oder falsche Antwort. Dafür zählen Ehrlichkeit und Authentizität.

Es sei dabei sinnvoll, Eigenschaften zu beschreiben, die für die angestrebte Position vorteilhaft sind, wie etwa Zielstrebigkeit Flexibilität, gute analytische Fähigkeiten, Gründlichkeit, etc.

Es empfiehlt sich, Beispiele zu nennen und kurz zu beschreiben, in welchen Situationen Sie diese Eigenschaften bisher erfolgreich genutzt haben.

Beispiel-Bewerbungsvideo mit unserem ehemaligen Account Manager Alban Mehmetaj

Einen Probelauf vor dem Video gibt es nicht…

… denn wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich Bewerber*innen beim ersten Dreh unbefangener und freier fühlen und deswegen authentischer wirken. Natürlich können aber die Antworten für das Video beliebig häufig wiederholt werden!

Ich hatte noch nie ein Video von mir gemacht,

erzählt die Frontend-Entwicklerin Veronika, die vor kurzem ihr Bewerbungsvideo mit DreiKreis aufgenommen hat,

Es war eine wirklich gute Erfahrung! Quasi ins kalte Wasser geworfen zu werden hat für mich dazu geführt, sehr natürlich aufzutreten. Ich habe mir eigentlich keine Gedanken darüber gemacht, wie ich wirke. Es hat einfach gut funktioniert. Ein großer Vorteil für mich war auch, mich präsentieren zu können, ohne in der klassischen Bewerbungssituation zu sein und dem potentiellen Arbeitgeber gegenüber zu sitzen. Dadurch spielte Aufregung keine Rolle und die erste Hürde, nämlich Nervosität im Bewerbungsgespräch, war leicht zu nehmen.

Die Unternehmen schätzen es, zusätzlich zum Lebenslauf, einen persönlichen Eindruck von den Kandidat*innen zu bekommen. Gerade in größeren Strukturen, in denen Entscheider*innen an unterschiedlichen Standorten sitzen, vereinfacht diese dynamische Vorgehensweise den Bewerbungsprozess –  das bekommen wir sehr häufig zu hören.

Johanna Kerber erzählt:

Mit dem Bewerbungsvideo sticht man als Kandidat*in einfacher hervor und es passiert häufiger, dass eine Kandidat*n, deren Lebenslauf nicht optimal auf eine Position gepasst hat, trotzdem, aufgrund des überzeugenden Videos, eingeladen und letztlich sogar eingestellt wurde!

Sie fügt hinzu:

Selbst kleinere Mängel oder Lücken im Lebenslauf zählen im Verhältnis weniger, falls ein gutes Bewerbungsvideo vorliegt!

Schauen Sie auf unsere Job-Seite und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat für Ihren Bewerbungsprozess zur Seite.